Der Gedenkvorhang im Büro: Zeichen der Wertschätzung und Erinnerung an die Menschen, die wir bis zu ihrem Tod begleiten durften
Die Hospizarbeit stellt den Menschen in seiner letzten Lebensphase sowie die ihm Nahestehenden in den Mittelpunkt aller Bemühungen. Ihnen gilt gleichermaßen Aufmerksamkeit und Wahrhaftigkeit.
Die Hospizarbeit richtet sich bei ihrer Hilfe und ihrer Organisation nach den Bedürfnissen und Rechten der Sterbenden, ihrer Angehörigen und Freunde.
Die Hospizbewegung betrachtet das menschliche Leben als Ganzes. Sterben ist Leben – Leben vor dem Tod. Diese lebensbejahende Grundhaltung der Hospizarbeit drückt sich vor allem in der Begleitung und lindernden Hilfe aus; sie zielt nicht auf lebensverlängernde Maßnahmen und schließt andererseits aktive Sterbehilfe aus.
Das Angebot der Hospizarbeit richtet sich an Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft und Sprache, ihrer Religion, ihrer politischen Anschauungen oder ihrer Lebensweise. Zugleich bezieht die Hospizarbeit diese existentiellen Gegebenheiten in die Begleitung ein. Dies beinhaltet den Respekt vor der freien und persönlichen Entscheidung des Einzelnen!
|